Aktuell ist Ihr Haus oder Ihre Wohnung noch über ein Kupferkabel mit dem Internet verbunden. Die Datenmengen, die über Kupferkabel übertragen werden können, sind aber nur begrenzt und reichen für den ständig steigenden Bedarf schon bald nicht mehr aus.
Um auch in Zukunft eine dauerhaft stabile Internetverbidung zu gewährleisten, ist es deshalb notwendig, Glasfaser vom Verteilerkasten bis zu einem eigenen Glasfaser-Hausanschluss zu verlegen.
„Wie wichtig eine hohe Internet-Stabilität ist, hat uns gerade der Lockdown
während der Covid-19-Pandemie vor Augen geführt. Homeschooling, Homeoffice, Streamingdienste, Kommunikation mit Freunden und Familie usw. funktionieren nur, wenn eine ausreichende Bandbreite zur Verfügung steht. Um so mehr freut es mich, dass die energis GmbH als regionaler Versorger und Partner seit vielen Jahrzehnten sich bereit erklärt, einen marktgetriebenen Glasfaserausbau flächendeckend in der Stadt Püttlingen durchzuführen. In einer immer weiter voranschreitenden digitalisierenden Welt gehört Glasfaser zur Grundversorgung eines jeden Haushaltes.
Ich hoffe, dass viele Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Püttlingen das Angebot der energis GmbH annehmen und damit mit dazu beitragen, unsere Köllertalstadt für die Zukunft fit zu machen."
Bürgermeisterin Denise Klein