Aktuell ist Ihr Haus oder Ihre Wohnung noch über ein Kupferkabel mit dem Internet verbunden. Die Datenmengen, die über Kupferkabel übertragen werden können, sind aber nur begrenzt und reichen für den ständig steigenden Bedarf schon bald nicht mehr aus.
Um auch in Zukunft eine dauerhaft stabile Internetverbidung zu gewährleisten, ist es deshalb notwendig, Glasfaser vom Verteilerkasten bis zu einem eigenen Glasfaser-Hausanschluss zu verlegen.
Welche Arten von Internet-Anschlüssen gibt es?
Was ist Glasfaser und warum ist es besser als DSL?
Diese und viele weitere Fragen beantwortet Forbes Advisor in diesem Artikel.
Erfahren Sie in unserem Video mehr darüber, warum der Bau eines Glasfaser-Hausanschlusses fast immer unkompliziert und einfach abläuft und welche Vorgehensweisen es hierbei gibt.
Erfahren Sie in diesem Video mehr darüber, weshalb die sogenannte FTTH-Technologie basierend auf Glasfaser anderen Übertragungsstandards so überlegen ist und wie ein Glasfaser-Hausanschluss Ihre Immobilie aufwertet.
„Für die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit von Großrosseln ist dieses gemeinsame Projekt mit der energis sehr wichtig.
Über Glasfaser kann das in Zeiten von Internet-Fernsehen, Streaming-Diensten, Homeoffice und Videokonferenzen rasant wachsende Datenvolumen extrem schnell und stabil übertragen werden. Und auch die Gewerbe- und Industrieunternehmen sind auf eine schnelle und sichere Internetverbindung angewiesen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Daher unterstützen wir die energis GmbH selbstverständlich dabei, die Ausbauziele zu erreichen“
Bürgermeister Dominik Jochum