Aktuell ist Ihr Haus oder Ihre Wohnung noch über ein Kupferkabel mit dem Internet verbunden. Die Datenmengen, die über Kupferkabel übertragen werden können, sind aber nur begrenzt und reichen für den ständig steigenden Bedarf schon bald nicht mehr aus.
Um auch in Zukunft eine dauerhaft stabile Internetverbidung zu gewährleisten, ist es deshalb notwendig, Glasfaser vom Verteilerkasten bis zu einem eigenen Glasfaser-Hausanschluss zu verlegen.
Das Angebot der kostenlosen Glasfaseranschlüsse ist auf den Aktionszeitraum limitiert.
Aufgrund der überwältigenden Nachfrage nach kostenlosen Glasfaser-Hausanschlüssen waren in Ihrem Stadtteilen bereits nach kurzer Zeit alle kostenlosen Anschlüsse vergriffen. Deshalb haben die Stadt Wadern und wir gemeinsam beschlossen, das Kontingent einmalig für Ihren Stadtteil auf 50% der anschließbaren Haushalte zu erhöhen.
Welche Arten von Internet-Anschlüssen gibt es?
Was ist Glasfaser und warum ist es besser als DSL?
Diese und viele weitere Fragen beantwortet Forbes Advisor in diesem Artikel.
Erfahren Sie in unserem Video mehr darüber, warum der Bau eines Glasfaser-Hausanschlusses fast immer unkompliziert und einfach abläuft und welche Vorgehensweisen es hierbei gibt.
Erfahren Sie in diesem Video mehr darüber, weshalb die sogenannte FTTH-Technologie basierend auf Glasfaser anderen Übertragungsstandards so überlegen ist und wie ein Glasfaser-Hausanschluss Ihre Immobilie aufwertet.
"Mit dem Glasfaserausbau gehen wir einen enormen Schritt in Richtung zukunftsfähige Infrastruktur.
Diese ist in jeder Hinsicht wichtig – für Schülerinnen und Schüler, für Berufstätige im Homeoffice, für Firmen. Und im Prinzip für jeden, der eine Immobilie besitzt."
Bürgermeister Jochen Kuttler