Glasfaser-Ausbau in Friedrichsthal – Worum geht es?

Aktuell ist Ihr Haus oder Ihre Wohnung noch über ein Kupferkabel mit dem Internet verbunden. Die Datenmengen, die über Kupferkabel übertragen werden können, sind aber nur begrenzt und reichen für den ständig steigenden Bedarf schon bald nicht mehr aus.

Um auch in Zukunft eine dauerhaft stabile Internetverbidung zu gewährleisten, ist es deshalb notwendig, Glasfaser vom Verteilerkasten bis zu einem eigenen Glasfaser-Hausanschluss zu verlegen.

 

 

Ziel

Was ist das Ausbauziel und wann ist es erreicht?

Voraussetzung für den Ausbau ist ein ausreichend großes Interesse der Bürgerinnen und Bürger. Damit in Ihrem Ortsteil ausgebaut werden kann, müssen sich mindestens 30% der Haushalte für einen Glasfaser-Hausanschluss entscheiden. 

 

 

Wie erhalte ich einen Glasfaser-Hausanschluss kostenlos?

 

Warum Glasfaser?

Verfügbarkeit
jetzt prüfen

 

 

 

Rechnet sich Glasfaser-Internet für mich? 

Welche Arten von Internet-Anschlüssen gibt es?

Was ist Glasfaser und warum ist es besser als DSL? 

Diese und viele weitere Fragen beantwortet Forbes Advisor in diesem Artikel.

 

 

"Wir freuen uns, dass die energis GmbH nun alle Stadtteile flächendeckend mit schnellem Internet ausstatten möchte.

Es fließen hohe Investitionssummen in den Glasfaserausbau, die die Stadt weder kurz- noch langfristig alleine hätte stemmen können. Wir begrüßen es sehr, dass wir für dieses Projekt einen Partner aus der Region gewonnen haben, der einen echten Bezug zu unserer Lokalität hat. Der Ausbau wird vorzugsweise mit etablierten Unternehmen ebenfalls aus der Region durchgeführt. So bleibt die Wertschöpfung im Saarland."

Bürgermeister Christian Jung

 

 

0681 / 9069 8824

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 für Sie da.

glasfaser@energis.de

Senden Sie uns Ihre Fragen per E-Mail. Wir kümmern uns gerne!

Termin buchen

Heinrich-Böcking-Str. 10-14
66121 Saarbrücken

Nachricht senden

Schreiben Sie uns eine Whatsapp Nachricht